Berichte

Pizzabacken mit Alfredo

IMG 20250217 WA0004

 

Sonntag, 16.02.2025 -Premiere beim Wintergrillen

Anstelle vom Wintergrillen der vergangenen Jahre mit Spießbraten , bot der Eifelverein unter Federführung unseres neuen Vereinsmitgliedes Ottmar Schmitz , auch Alfredo  genannt, einen Nachmittag mit selbst gebackenen Pizzen an. In der Coronazeit hatte er sich einen Profi-Pizzaofen angeschafft und auch an einer Ausbildung als Pizzabäcker absolviert.Es hatten sich insgesamt 113 Teilnehmer angemeldet. Angeboten wurden 5 verschiedene Pizzen. Der Renner war die Speziale (mit Hackfleisch) mit über 45 Bestellungen, gefolgt von Tonno(Thunfisch) Salsiccia mit Salami,Vegane und Margeritha.

Wanderung am 02.02.2025

Deudesfeld 02

Sonntagswanderung am 02.02.2025

Bei strahlendem Sonnenschein starteten heute 34 Teilnehmer in  Deudesfeld auf dem Wanderweg HeimatSpurLavaweg . Es ging zunächst hoch auf den Landesblick oberhalb vom Meerfelder Maar. Dort hatte man einen herrlichen Rundblick in unsere wunderschöne Eifel und hinüber in den Hunsrück.  Weiter ging es hinab in das Tal der kleinen Kyll über Bleckhausener Mühle am Speicherbach entlang zurück nach Deudesfeld. Die Schlußeinkehr im Restaurant zur Post in Deudesfeld hat allen gut gefallen. Mit dem Ruf-und Linienbus ging es über Manderscheid zurück nach Wittlich. 

Foto und Bericht : Uli Marmann

 

Mittwochwanderung am 15.01.2025

Mittwochswanderung am 15.01.2025

Auf dem Wanderplan stand die erste Wanderung im neuen Jahr. Insgesamt 20 Teilnehmer fuhren mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Klausen. Dort hat Wanderwart Uli Marmann eine Wanderung von Klausen über Krames in Richtung Rivenich durch den Staatsforst angeboten. Es waren angenehme 7 km ohne große Steigungen.Das Wetter war gut und die Wege gut begehbar. Nach der Wanderung fand eine Einkehr in der Bäckerei Wildbadmühle in Wengerohr statt.

 

Ferienfahrt 2024 ins Vogtland

Foto Vogtland 11

Ferienfahrt 2024 nach Plauen im Vogtland

Die diesjährige Ferienfahrt vom Eifelverein OG Wittlich wurde vom 13.09. bis 20.09.mit 45 Personen durchgeführt. Das Reiseziel Plauen liegt geograpisch im Sächsischen Vogtland. Bei der zweiten Pause wurde wie immer ein Sektfrühstück mit Laugengebäck,Fleisch-Blut und Leberwurst, Käsehäppchen und frischen Tomaten angeboten und restlos verputzt.Nach einer 7 stündigen Busfahrt mit unserem umsichtigen Busfahrer Uwe Huppers sind wir alle nach 490 km gut in Plauen im Hotel Alexandra angekommen.Das familiengeführte **** Sterne Hotel im Herzen von Plauen hat schon den Märchenerzähler Christian Andersen als Gast bewirtet.Nach dem Einschecken und dem Bezug der Zimmer freuten sich alle schon auf unser erstes Abendessen.Da die Ferienfahrt aus einem Bus-Wanderprogramm bestand, wurde das nach dem Abendessen allen Teilnehmern erklärt.

Infotag am 19.06. mit dem Bürgermeister

DSC04010

Besichtigung des neuen Schwimmbades am 19.06.2024

Über 50 Teilnehmer waren der Einladung des Eifelvereins gefolgt. Der Bürgermeister der Stadt Wittlich Joachim Rodenkirch, auch Mitglied im Eifelverein, hatte zur Besichtigung des im Bau befindlichen Schwimmbades eingeladen. Es ging zunächst durch den Stadtpark , wo der Bürgermeister einige bauliche Veränderungen und Umgestaltungsarbeiten im nahen Lieserbereich erläuterte. Dann ging es weiter zur Baustelle Schwimmbad. Dort wurden die Teilnehmer vom verantwortlichen Bauleiter der Stadt Wittlich begrüßt. Er erklärte die einzelnen Bauwerke, insbesondere das Gebäude mit der gesamten Technik und den zukünftigen Eingangsbereich mit Kassen.

Seniorenfahrt am 26.06.2024

Seniorenfahrt am 26.06.2024

Unter dem Motto " Schiff Ahoi " wurde bei strahlendem Sonnenschein eine Ausflugsfahrt an die Mosel unternommen. Am Viehmarktplatz in Wittlich trafen sich 57 reiselustige Mitglieder vom Eifelverein. Mit einem Doppeldeckerbus fuhren wir pünktlich um 13.00 Uhr los nach Traben-Trarbach. Die Fahrt im Luxusbus war viel zu kurz und alle wären noch gerne weiter gefahren. Mit Hilfe von fleißigen Helfern war ein Tisch mit Laugengebäck und Sekt aufgebaut. Mit einem Glas Sekt in der Hand  unter einem alten Lindenbaum mit Blick auf die Mosel , haben alle die Zeit bis zum Eintreffen unseres Schiffes genossen.Nach dem alle an Bord der Moselkönigin waren und die herrliche Naturlandschaft bewunderten ,war auch diese Zeit viel zu schnell vorbei.

Kulturfahrt nach Aachen

Kulturfahrt am Ostermontag, 01.04.2024 nach Aachen

Am 01.04.2024 fuhr der Eifelverein OG Wittlich mit dem Bus zu einer Tagesfahrt nach Aachen. 49 Personen nahmen daran teil. Um 08.00 Uhr starteten wir in Wittlich vom Viehmarktplatz aus über Belgien in Richtung Aachen.Dort angekommen, stieg die Stadtführerin zu und wir machten eine Rundfahrt rund um Aachen. Es gab viel zusehen, dass imposante Klinikgelände oder das berühmte 3-Länder-Eck. Im Anschluss fuhren wir zur Innenstadt, wo uns eine zweite Stadtführerin erwartete. In 2 Gruppen ging es zu Fuß durch das Zentrum, wo uns die Stadtgeschichte nähergebracht wurde.Schön anzusehen war der Dom, den Marktplatz oder auch die engen Gassen.

Ferienfahrt 2023

DSC03205

Ferienfahrt 2023 nach Bad Malente

Vom 03.09.2023 bis 10.09.2023 fuhren 50 Teilnehmer vom Eifelverein OG Wittlich, mit dem Busunternehmen Marx, nach Bad Malente in die Holsteinische Schweiz. Am Sonntag, den 03.09.203 ging es morgens um 7.00 Uhr los.Unterwegs gab es das traditionelle Sektfrühstück, das allen viel Freude gemacht hat.Durch Staus, kam man mit 2 Stunden Verspätung, gegen 18.30 Uhr im Hotel Dieksee an.Ein schönes Familienhotel, direkt am See gelegen.Am Montag 04.09.2023, hatte unser Busfahrer Florian Gille, der uns die ganze Woche begleitet hat, seinen freien Tag.

 

Besuch der Völklinger Hütte

Fahrt nach Völklingen am 02.04.2023

31 Teilnehmer/innen trafen sich am Hauptbahnhof in Wengerohr. Von dort ging es nach Völklingen. Kulturwartin Elfriede Ambroius hatte dort eine Führung im Weltkulturerbe der Völklinger Hütte gebucht. Die Teilnehmer waren beeindruckt  von der Größe der Anlage und der Technik die zur Gewinnung von Stahl eingesetzt wurde.In der Anlage finden mehrmals im Jahr auch Ausstellungen statt. Nach der Führung fand eine Einkehr im alten Bahnhof in Völklingen statt.Wanderwart Uli Marmann bedankte sich im Namen der Teilnehmer  bei Elfriede 

 

Jahresabschluß 2022

Beuren 2

Jahresabschluß am 18.12.2022

Zum Jahresabschluß trafen sich 25 Teilnehmer auf dem Viehmarktplatz . Mit dem Bus ging es nach Beuren auf den Hochwald. Wanderwart Uli Marmann, der an diesem Tag auch seinen 75.Geburtstag feiern konnte, hatte zu diesem Jahresabschluß eine schöne Wanderung von Beuren über Prosterath zur Fischerhütte organisiert. In der Fischerhütte hatten dann auch einige Mitglieder des Eifelvereins für den Geburtstag des Wanderwartes ein paar Einlagen vorbereitet.

 

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtsfeier am 11.12.2022

Der Eifelverein OG Wittlich,feierte am 11.12.2022, nach 2 Jahren Corona,endlich wieder das traditionelle Weihnachstfest.Es ging mit dem Bus nach Niederkail,wo ein Teil der Mitglieder zu einer Wanderung, von ca. 8 km aufbrachen. Die anderen Mitglieder besuchten nach einer kleinen Ortsbesichtigung das bekannte Peter Zirbes Haus. Gegen 15 Uhr ,trafen sich alle 81 Mitglieder im Hotel-Restaurant Lamberty in Niederkail, zu einem guten Essen.Zu Beginn der Feier begrüßte der 1.Vorsitzende Lutz Lorenzen alle Mitglieder

 

Stadtführung in Manderscheid

IMG 20220817 183128

Mittwoch, 17.08.2022

Zum Grafen nach Manderscheid hatte Elfriede Ambrosius an diesem Tag eingeladen. 13 Teilnehmer/innen nahmen an der Exkursion durch Manderscheid teil. Der Graf von Manderscheid erklärte die Geschichte , insbesondere auf die Entstehung der beiden Burgen, Ober und Niederburg.Danach ging es ins Städtchen, wo es viele interessante Gebäude , wie die Kirche, die Stelle am ehemaligen Kloster, das älteste Gebäude der Stadt und das alte Rathaus zu besichtigten gab.Vor dem Rundgang mit dem Grafen gab es 

 

OG Wittlich

Kurfürstenstraße 7b
54516 Wittlich

lutz.lorenzen@t-online.de

0172-6713197

FACEBOOK

facebook1
OG Wittlich auch bei facebook

Nächste Termine

Dienstag, 18. März
14:00 Uhr
OG Wittlich- Seniorenwanderung am 18.03.2025
Mittwoch, 19. März
07:30 Uhr
OG Wittlich-Kulturveranstaltung am 19.03.2025
Sonntag, 23. März
10:00 Uhr
OG Wittlich- Wanderung am 23.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.